🧾
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – StickFix
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen von StickFix – Controller- & Konsolenreparaturen, Upgrades und Modifikationen – mit Privat- und Geschäftskunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
2. Leistungen
StickFix bietet Reparaturen, Upgrades, optische Anpassungen und Wartungen für Controller und Konsolen an, darunter u. a. Austausch von Sticks, Trigger-Modifikationen, mechanische Tasten, diverse Lötarbeiten, Flüssigmetall-Tausch und individuelle Designanpassungen etc...
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn StickFix eine Anfrage des Kunden annimmt – schriftlich, per E-Mail, telefonisch oder in anderer Form.
4. Preise & Zahlungsarten
Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. gesetzlicher MwSt. (sofern anwendbar).
Zahlungsarten: Barzahlung, Überweisung, EC-Karte.
5. Übergabe & Versand
Abholung und Übergabe sind zu den festgelegten Zeiten vor Ort möglich.
Versand erfolgt innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Die Versandkosten trägt der Kunde, sofern nichts anderes vereinbart ist. Das Versandrisiko trägt der Käufer, soweit gesetzlich zulässig.
6. Bearbeitungszeit
Reparaturen und Upgrades werden in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen nach Erhalt des Geräts durchgeführt, sofern alle benötigten Teile verfügbar sind.
7. Gewährleistung & Garantie
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung. Zusätzlich gewährt StickFix auf durchgeführte Reparaturen und verbaute Teile eine freiwillige Garantie von 6 Monaten ab Übergabe.
Von der Garantie ausgeschlossen sind: Schäden durch unsachgemäße Handhabung, Fremdeinwirkung, normale Abnutzung sowie Modifikationen durch Dritte.
8. Widerrufsrecht
Privatkunden steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu, ausgenommen sind individuell angefertigte oder modifizierte Geräte, da diese nach Kundenspezifikation hergestellt werden (§ 18 FAGG / § 312g BGB).
9. Haftung
StickFix haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind. Keine Haftung wird übernommen für:
-
Datenverlust
-
Folgeschäden durch unsachgemäße Nutzung
-
Schäden, die vor der Übergabe bereits bestanden haben
10. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von StickFix.
11. Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Wien.